In diesem Blog Beitrag möchte ich Dir meine persönlichen iPlant Global Erfahrungen zeigen. Hier erfährst Du wie alles begann.
Ich war mal wieder in meinen Netzwerken unterwegs, um mich auszutauschen und Neues kennenzulernen. So habe ich zu Philip Wenzl (im Bild unten zu sehen) Kontakt aufgenommen. Er erzählte mir von einem neuen Startup im legalen Cannabis Markt in der Schweiz. Kurz darauf war ein Video Call mit Philip vereinbart, und ich besuchte eine Woche später das nächste offline Event in Berlin, um mir einen persönlichen Eindruck der Führungskräfte und des Vertriebes zu verschaffen. Darauf folgte eine weitere offline Veranstaltung in Berlin Schöneberg. Oben das offizielle Intro Video der Geschäftsidee von iPlant Global.

Geschäftspräsentation mit Philipp Wenzl und Giuliano Esposito in Berlin am 23.10.2021
Die Präsentation war durchdacht und professionell gestaltet. Ich konnte viele wichtige Informationen für die Produktion und professionelle Handhabung der Pflanzen mitnehmen.

Die iPlant Halle in der Schweiz mit abgehängten, geschlossenen Boxen, in denen die Cannabis Pflanzen wachsen. Hier das Video, wie Philipp mit den ersten Besuchern in die Box eintreten darf.
Nach ausführlicher Einweisung war etwas Zeit für Fotos. Dabei sind diese Bilder von und mit Philipp Wenzl in der Blütekammer von iPlant Global entstanden.

Philipp Wenzl mit seinem Produkt in der Blütebox A bei iPlant Global

Die Blütebox A bei iPlant Global. Hier stehen auch meine Pflanzen.

Steuerpult der optimalen Bedingungen für das Wachstum der Cannabis Pflanzen bei iPlant Global. Stimmt hier alles, kommt die maximale Ernte für die Stellplatzbesitzer raus.
Gründer des Unternehmens sind Andreas Vezonik und Said Yama Masoomi zu unterschiedlichen Anteilen. Hierbei fungiert Andreas Vezonik (75%) als Gesellschafter und CFO (Chief Financial Officer) und Said Yama Masoomi als Gesellschafter (25%) sowie aktiver Geschäftsführer (CEO). Beide Gesellschafter sind öffentlich auf LinkedIn zu finden. Andreas Vezonik hat darüber hinaus eine eigene Finanz App auf dem Markt, welche Anlegern hilft per SEPA Überweisung in Krypto zu investieren. Als CFO bringt er dieses Wissen in die Firma ein. Said Yama Masoomi konnte sich einen Namen in der Wirtschaft durch starkes Verhandlungsgeschick machen und ist für die Großhandelsverträge mit den Abnehmern der Ware und das operative Tagesgeschäft verantwortlich.
Andreas Vezonik ist Kapitalgeber und CFO. Mit dem Kapital wurden Gerätschaften, Infrastruktur für die Produktion und den Vertrieb vorfinanziert.
Im Impressum ist der lokale Standort der Halle angegeben. Es werden organisierte Touren angeboten, damit man sich von der Qualität der Produktion überzeugen kann. Das bietet mir die nötige Transparenz.
iPlant Global GmbH
Seefeldstrasse 45
8008 Zürich
Schweiz
Commercial register number:
CHE-164.289.080
VAT-Number:
CHE-164.289.080 MWST
CEO:
Said Yama Masoomi
In dem folgenden Video ist Said Yama Masoomi zu sehen, wie er die 1. Besuchergruppe vor Ort in der Halle leitet und das Konzept den Teilnehmern erläutert. Es werden regelmäßig weitere Besichtigungen nach Anmeldung möglich sein. Bitte melde Dich dazu in der Telegram Gruppe, um Termine zu erfragen.
Das Geschäftsmodell von iPlant Global ist modular aufgebaut. Ein Subunternehmen namens "Breeders", ist spezialisiert auf den Bau von Gewächshäusern und die Zucht von legalem Cannabis. Dieses Unternehmen erhält die Aufträge von iPlant, nach einer Kapitalbeschaffungsrunde.
Sobald alle Plätze an die Kunden verkauft sind, wird die Box mit Stecklingen aus dem "Baby Raum" in die frische Box verschoben und innerhalb von 60-90 Tagen zur Ernte gebracht. Das ergibt circa 4-6 Ernten pro Jahr. Nun beginnt der Trocknungsprozess, sodass die Ware anschließend 70/30 an Kunde und Unternehmen aufgeteilt wird.
Der Kunde erhält dabei 70%. Die überschüssigen 30% werden für Fixkosten wie Strom, Geräte, Lampen, Lüfter, Substrate, Wasser, Gehälter, Lizenzen, Verträge sowie den Vertrieb aufgeteilt.
Der Stellplatzbesitzer hat nun die Möglichkeit seine Ernte direkt an iPlant Global zu verkaufen oder die Ware abzuholen. Die Auslieferung per Post ist aktuell nur in einige Länder möglich. Hierbei müssen lokale Gesetze beachtet werden.
Sollte Deutschland Cannabis legalisieren, wäre auch an eine Auslieferung nach Deutschland zu denken.
Um globale Trends zu entdecken, beginne ich erstmal auf die großen Industrieländer, wie z.B. auf die USA zu schauen, wo die Reise im Cannabis Markt hingeht. Dazu forsche ich gerne auf Statista.

Quelle: https://de.statista.com/infografik/12383/marihuana-umsatz-in-den-usa-soll-steigen/
Wenn sich ein Trend in der USA durchsetzt und er sich auf Europa kopieren lässt, dann dauert es oft nur ein paar Jahre bis ich eine ähnliche Entwicklung auch in Deutschland erwarten kann.

Quelle: https://de.statista.com/infografik/19433/zustimmung-zu-statements-bezueglich-aerztlich-verschriebenem-medizinischem-cannabis/

Die erste Ernte von iPlant aus Box A ist nun gekommen...
Ab 10 Pflanzenstellplätzen bietet die Firma einen Platz im so genannten "Founders Pool". Die ersten 500 Founder erhalten 2026 eine Sonderausschüttung als Dankeschön für ihr Vertrauen. Deshalb bin ich Founder geworden. Ich werde hier über meine Resultate berichten. Du kannst mich für weitere Infos bei Telegram schreiben und/ oder Dich direkt bei iPlant anmelden und einen Stellplatz sichern.
Bei iPlant Global anmelden!
Hier kannst Du Dich anmelden, um vom Cannabismarkt mitzuprofitieren! Wir freuen uns auf Dich!